BodySense Gesundheitsraum

bodysense-gesundheitsraum1-316x151 wi_nominiert-2014-113x154

Faszination Raumkonzept BodySense®

Ruhe-Oasen und Wohlfühl-Räume sind in unserer modernen Welt des unaufhörlichen Eilens, Schnellsein-Müssens und Berufs- und Alltagstrubels wichtiger denn je. Der weltweit einzigartige BodySense Wellness- und Gesundheitsraum  jedoch kann weitaus mehr, als ein paar Augenblicke Wohlfühl-Auszeit schenken. Es ist ein Raum, der den Menschen bewegt und verändert. Ein Raum, der über die Strukturmerkmale seiner patentierten und einmaligen Matrix in der Lage ist, die tieferliegende Sinnesorganisation anzuregen. Er beeinflusst nachweisbar Selbstregulation, Resilienzfähigkeit, die energetische und emotionale Disposition, mentale Stärke und lässt Gesundheit fühlbar werden. Anders als bei anderen Wellnessraum-Konzepten geht es nicht in erster Linie um das gute Gefühl des Augenblicks. Vielmehr befähigt der Raum den Menschen durch seine innovative Konzeption, seinen Kraftplatz für Wohlbefinden und Gesundheit selbst zu erzeugen.

bodysense-gesundheitsraum2-632x288

 

Naturerlebnis als Raumkraft

BodySense® arbeitet mit der Natur–Mensch–Kommunikation. Dass die Begegnung mit Natur Beruhigung und verändertes Empfinden hervorruft, ist dabei nicht neu und gilt heute als wissenschaftlich gesichert. Neu und absolut richtungsweisend sind jedoch die revolutionären Erkenntnisse des Gesundheitsforschers Jürgen Woldt, wie diese Natur-Mensch-Kommunikation abläuft. Denn es ist nicht die Natur, die beruhigt. Es ist der Mensch selbst, der dies tut, durch das Erlangen der Fähigkeit, diese Ruhe in sich zu erschaffen. Die Natur ist lediglich das Milieu, in dem dies möglich ist. Sie ist Milieu und „Kommunikationspartner“ des Menschen – quasi der Nährboden für den Erwerb wertvoller Lebenskompetenzen. Aber wie macht sie das?

bodysense-gesundheitsraum3-632x288

 

 Muskeln als Emotionsträger

Auf der Grundlage von Jürgen Woldts langjähriger Forschung überlässt die besondere Strukturmatrix des BodySense-Raummodells diese Mensch-Natur-Kommunikation nicht dem Zufall. Denn es sind ganz bestimmte Naturbilder in Verbindung mit ebenso spezifischen projizierten Bewegungsbildern, welche die gewünschten emotionalen Prozesse auslösen. So wird der schöne multisensorische Naturraum gleichsam zum Kompetenzraum für die eigenaktive Realisierung von Regulationskräften, psychosozialer Gesundheit, Lebensglück, er stößt Lebensprozesse an und öffnet Räume für neue Möglichkeiten und Gestaltung. Ein Raum, der dem traditionellen Wellnesskonzept eine neue und bereichernde Richtung gibt im Sinne einer ganzheitlich zu betrachtenden neuen Wellness-Kultur.

bodysense-gesundheitsraum4-632x288

Architektur und Design – Kreativ und Sensibel

Ein starkes Konzept braucht starke Partner an seiner Seite. Innenarchitektin Sabine Keggenhoff trägt dieser Notwendigkeit bei der Umsetzung der Raumidee Rechnung. Mit Feingefühl und Achtsamkeit hat sie Jürgen Woldts Konzept in leb- und erlebbare Architektur gewandet und die notwendige Anordnung der Matrixelemente in künstlerischer Gestaltung kreativ und sensibel in ein unverwechselbares Design gebracht. Ein unverwechselbarer und nicht nachahmbarer patentierter Wellness-und Gesundheitsraum ist entstanden – eine Eingangstür zum inneren Selbst des Menschen, aber auch zu innovativen Wegen unternehmerischen Erfolges.

bodysense-gesundheitsraum5-632x288

Kommentare sind geschlossen.