NeuroVital – Sensorisches Fitness- und Gesundheitstraining

 

BodySense ® Konzept im Gesundheitssport

NeuroVital–Sensorisches Kraftausdauertraining

Zertifiziert durch die zentrale Prüfstelle für Prävention nach § 20

-
Konzeptbeschreibung:

Sensorisches Fitness- und Gesundheitstraining auf der Grundlage von BodySense®.

Übungen zur Förderung von Koordination und Gleichgewicht, zum Erhalt und zur Verbesserung der Kraft und Beweglichkeit sowie Inhalten der Entspannung. Gleichzeitig wird theoretisches Wissen zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit „nach Woldt“ transportiert.

 

Konzeptziele:
  • Allgemeine Verbesserung der Bewegungsgewohnheiten
  • Grundlagen des Neuro - Athletiktrainings verstehen und Anwenden.
  • Verbesserung der physischen Gesundheitsressource der Körperwahrnehmung
  • Verbesserung der psychosozialen Gesundheitsressourcen (Stimmung, Körperkonzept , soziale Bindung)
  • Verbesserung der Faszination an Bewegung.und Förderung der Bewegungslust.
  • Aktivierung des Wohlbefindens
  • Steigerung der Gesundheit (Salutogenetisch) und dadurch Verbesserung der Lebensqualität
  • Erhöhung der Widerstandsfähiger (Resilienz) und der Zugriff auf persönliche Ressourcen bei Krisen als Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
  • Nachhaltige Bindung an Bewegung und Sport „nach Woldt“

 

Konzeptinhalte:
  • Sensorische Spiel- und Übungsformen zu den Programmbausteinen (Aufwärmen , Koordination, Kraft, Beweglichkeit , Körperwahrnehmung und Entspannung)
  • Zusätzlich kommen eine Einstiegs- und Abschlussphase sowie die Vermittlung von Informationen zum Einsatz
Konzeptmethoden
  • Einzel-, Kleingruppen und Gruppenformen
  • Gespräche zur Informationsvermittlung bewegungsorientierter Themen (z.B. Handlungs- und Effektwissen, Entstehung von und Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen)
  • Reflexion
  • Medieneinsatz a.u.Filmclips zur sensorischen Muskel-Bindegewebsoszillation
  • Einsatz von Kleinmaterialien
  • Sensorische Spiel- und Übungsformen „nach Woldt“ unter trainingssensorischen Gesichtspunkten. Methoden zur Verbesserung der physischen und psychischen Ressourcen

 

Zielgruppe

Erwachsene (m/w) ab 18 Jahren ohne akute behandlungsbedürftige Erkrankungen, die den Einstieg oder Wiedereinstieg in strukturiert angeleitete Bewegungsprogramme anstreben.  

Umfang & Dauer

8 Einheiten á 60 Minuten     

Gerne senden wir dir weitere Informationen per E-Mail.

Termine und Anmeldung >>>

 

In Zusammenarbeit von Chrstian Kunert und der do it Akademie

 

Zertifiziert durch die zentrale Prüfstelle für Prävention

Kommentare sind geschlossen.