Sensorisches Training für Trainer

Das Training zu einer echten Begegnung werden lassen

Bewegungsradius und Oszillation

 

Der Muskel selbst kann innerhalb seines Bewegungsradius ein eigenes Bewegungsverhalten in Form von harmonischer bis hin zu chaotischer Oszillation aufzeigen. Wenn wir während eines Trainings die Situation einer chaotischen Oszillation vorfinden, führt dies zu Irritationen und Bewegungszwangslagen. Dies geschieht zwar auf feinere Art und Weise, als es bei den bisher betrachteten Bewegungen der Fall war, aber in ihrer Auswirkung nicht weniger belastend für den gesamten Körper. Bisher unerklärliche Trainingsverletzungen, wie z.B. Schulter- und Knieprobleme, die auftreten können nach einem bisher optimal angewandten, klassischen biomechanischen Konzept, könnten so erklärt werden. Mit unserem heutigen Wissen lassen sich Verletzungsrisiken vermeiden. Mehr noch: Jegliches Training kann optimiert werden.

Oszillationsfähigkeit der Muskulatur

 

Die Oszillationsfähigkeit der Muskulatur hat also einen hohen Einfluss auf das Leistungsvermögen der Muskulatur und ist darüber hinaus für die allgemeine Qualität des Muskeltrainings von Bedeutung. Die Oszillation ist zu verstehen als eine Schwingungsfrequenz, die über selbstregulierende Aspekte verfügt, und das nicht nur auf körperlicher Ebene. Abweichungen dieser Schwingungsfrequenzen stehen in Zusammenhang mit mentalen und emotionalen Befindlichkeiten.

Dynamisch oszillierendes Muskeltraining

 

Der Mensch profitiert von einem natürlichen, dynamisch oszillierenden Muskeltraining. Deswegen haben wir eine einfach zu bedienende technische Vorrichtung, implementierbar für jedes Trainingsgerät, entwickelt. Dies ermöglicht sowohl Leistungssportlern als auch „normalen“ Endverbrauchern einerseits ein optimiertes funktionsorientiertes, und andererseits auch die Befindlichkeit regulierendes ganzheitliches Training. Nun ist es so, dass es auf die Muskulatur bezogene natürliche Marker gibt, die bei allen Menschen gleich sind und die positive regulatorische Prozesse in Gang setzen. Diese haben wir in einer Muskelmatrix, anwendbar für jedes Trainingsgerät, zusammengefasst. Sie ermöglichen ein natürliches, biologisch mechanisches Training mit optimalem dynamischen Oszillationsverhalten der Muskulatur und allen übrigen damit verbundenen Vorteilen für den Menschen.

Kohärentes Leben

 

Jeder Mensch hat eine eigene angelegte natürliche Fähigkeit, all das zu tun, was ihm gut tut. Einige Wissenschaftler sprechen hier von kohärentem Leben, wenn es gelingt, das Denken, Fühlen und Handeln in Übereinstimmung zu bringen. Eine gute Basis für körperliche und geistige Gesundheit. Schon Aristoteles sprach hier von ,,Seelengesundheit“ und sagt: ,,Es gibt im Menschen innere Gestaltungsprinzipien, die Form, Wachstum, Fortpflanzung und Ernährungsmöglichkeiten bestimmen. “ Sensorisches Training zeigt dem Menschen einen neuen attraktiven Aspekt auf, in dem Bewegung (unter bestimmten genannten Bedingungen) eines der bedeutendsten Kriterien für das Leben ist. Wir können dabei helfen, nicht nur im Defizitbereich zu denken (Kurationsgedanke), also zu heilen oder vorzubeugen (Präventionsgedanke). Es geht um das Leben an sich, um lebenswertes, gelingendes Leben aus tiefstem Herzen in Kommunikation mit Mensch und Natur.

Es gibt viel unterschiedliche Möglichkeiten daran teilzuhaben, über Add-Ons zu bestehenden Trainingsgeräten, über den Erwerb neuer Trainingsgeräte mit entsprechender Ausstattung bis hin zum exklusiven Raumdesign.

zur Anwendung „BodySense® Sport und Fitness“

Sensorisches Training für Therapeuten

Kommentare sind geschlossen.