Der Gründer

1982 gründete Jürgen Woldt die do it Akademie. Mit viel persönlichem Engagement und Knowhow ist heute die Akademie zu einem etablierten Ausbildungszentrum im Gesundheits- und Wellnessbereich geworden. Zentrales Thema ist BodySense.

derGruender-JuergenWoldt200x300

Jürgen Woldt

Geboren wurde ich am 18.10.1948 in Westerholz, Kreis Flensburg. Nach Abschluss der Hauptschule erlernte ich den Handwerksberuf Dreher. Über den 2. Bildungsweg studierte ich Maschinenbautechnik und eröffnete in den späteren Jahren ein Ingenieurbüro. Um meinen Traum von einem Medizinstudium zu realisieren, machte ich mit 27 Jahren das Abitur. Nach der Vorklinik interessierte mich zunächst die Sportmedizin. Ich trat dem Sportärztebund bei, in dem ich bis heute fortbildungsorientiertes Mitglied bin, verlor aber zunehmend die Begeisterung an der klassischen Medizin, die mir primär krankheits- und funktionsorientiert erschien. Mein Interesse fokussierte sich auf alternative Ansätze innerhalb der Medizin, die den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung stellen und ihn als Teil des Kosmos sehen. So kam es, dass verschiedene Weiterbildungen in der alternativen Medizin in Bereichen wie der Akupunktur, dem Schamanismus, der Kinesiologie, der Energie- und Körperarbeit usw. folgten.

Meine Faszination, mit gesunden Menschen zu arbeiten, wuchs und die Beschäftigung mit Gesundheit als lebensdynamisches Prinzip nahm einen immer größeren Rahmen ein. Bewegung als Lebensprinzip und als natürlicher Ausdruck des Menschen spielte dabei eine besondere Rolle. Daher eröffnete ich 1983 die „do it bewegungsstudios“, eine Wellness- und Fitnessanlage, in der wir schon zu Beginn mehr als 65 Kursstunden an verschiedenen Bewegungsangeboten pro Woche anboten.

Dort beobachtete ich 1991 auch erstmalig den Zusammenhang zwischen Bewegung und emotionaler Befindlichkeit von Menschen. Ich systematisierte meine Beobachtungen an mehreren tausend Menschen und entdeckte wiederkehrende Zusammenhänge. Das war die Geburtsstunde des Muskel-Oszillations-Modells-Modells und des daraus später folgenden Gesundheits-, Wellness- und Bewegungskonzepts BodySense®.

Dieses neue Konzept erwies sich in der Praxis für den Menschen, seinen Körper und seine Befindlichkeit als so sehr beeindruckend und einmalig, dass es im Jahre 2000 als Verfahren und Weltneuheit patentiert wurde.

Im Jahre 2001 wurde auf der Grundlage der erforschten Erkenntnisse, das Buch „Bewegung mit den 5 Elementen“ im Schirner Verlag von mir und meiner Frau Renate Suchy veröffentlicht.

Ziel ist es, Lebensglück und Lebensdynamik fühlbar werden zu lassen, unabhängig von Defiziten des Körpers oder subjektiv erlebten Defiziten der Befindlichkeit. Denn auch wenn es sonderbar klingt – du kannst gesund sein, obwohl du krank bist. Ebenso kannst du glücklich sein, obwohl es keine objektiven Gründe dafür gibt.

Die tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema Lebensglück veranlasste mich, wieder „die Schulbank zu drücken“: Im Jahr 2002 schrieb ich mich als ordentlicher Student für den Magisterstudiengang Philosophie an der Uni Essen ein.

Kommentare sind geschlossen.